Die Schwalbengruppe im Haus Balma
Unsere altersgemischte Ganztagsgruppe umfasst 5 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren und zehn Drei- bis Sechsjährige. In der Ankommenszeit von 7:30 bis 8:30 Uhr haben alle Kinder im großen Gruppenraum die Möglichkeit, einander wahrzunehmen und miteinander zu spielen. Um 8:30 Uhr gehen die Kleinkinder zum Frühstück und zum anschließenden freien Spiel in ihren Gruppenraum.
Im Gruppenraum der Drei- bis Sechsjährigen ist Freispielzeit bis 9:30 Uhr, dann folgen das Aufräumen, der Morgenkreis und das Frühstück. Anschließend geht es zur Draußenspielzeit in unseren Garten, wo wir dann auch die Kleinkinder antreffen, zu Spaziergängen oder zum Waldtag, den wir oft mit der Rotkehlchengruppe gemeinsam gestalten.
Das Mittagessen wird von uns aus biologischen Lebensmitteln täglich frisch gekocht. Bei der Zubereitung, wie z.B. dem Kleinschneiden von Gemüse für die Suppe, helfen die Kinder gerne mit. Um 12 Uhr ist es Zeit für das Mittagessen, vorher gibt es eine kleine Geschichte oder ein Puppenspiel.
Die Kleinkinder essen in ihrem Gruppenraum und haben dann Zeit für einen Mittagsschlaf nach ihren Bedürfnissen in ihrem Schlafraum.
Die Drei- bis Sechsjährigen verbringen ihre Mittagspause in ihrem Schlafraum im ersten Stock. Nach der Pause, in der manche Kinder schlafen, geht das gemeinsame Leben im Gruppenraum weiter. Nun ist Zeit und Raum, aufzuwachen und wieder anzukommen, sowie für Begegnungen zwischen älteren und jüngeren Kindern. Bis zur Abholzeit um 14:15 Uhr wird vorgelesen, gespielt, gebastelt und gebaut.
Für die Drei- bis Sechsjährigen gibt es Montag bis Mittwoch die Möglichkeit der Nachmittagsbetreuung. Nach der Abholzeit der anderen Kinder beginnt wieder eine Zeit des freien Spiels. In der kleineren Gruppe ist vieles möglich und die Kinder finden in schöne, phantasievolle Spielwelten.
Bevor die Kinder dann nach und nach abgeholt werden, gibt es noch ein gemütliches Vesper. Liebevoll gerichtete Teller mit Käse und Obst, Butterbrot und süßem Aufstrich lassen eine wohlig-satte Stimmung entstehen, in der wir die Zeit und die Ruhe zu schönen Gesprächen haben.
Unsere Zeiten:
7:30-8:30 Uhr Ankommen, freies Spiel
8:30 Uhr Frühstück der Kleinkinder
9:30 Uhr Frühstück der Drei- bis Sechsjährigen
10 Uhr Draußenspielzeit
12 Uhr Mittagessen, anschließend Mittagsruhe
13:30 Uhr Vorlesen, freies Spiel
14:15 Uhr Abholzeit
Mo-Mi:
14:30 Uhr freies Spiel der Nachmittagskinder
15:15 Uhr Vesper
15:40-16:15 Uhr Abholzeit