79256 Buchenbach
Büro: 07661- 90 88 272
Kindergarten: 07661- 2754
Kleinkindgruppe: 07661 - 90 36 907
Haus Balma: 07661- 98 95 674
info@waldorfkindergarten-dreisamtal.de
Unsere Pädagogik
Unsere pädagogischen Leitgedanken im Kindergarten:
Die Grundlage unserer Arbeit und der Gestaltung unseres Kindergartenlebens ist die Pädagogik nach Rudolf Steiner.
Wir weben in unserem Kindergarten Lebensräume, in welchen sich die Kinder gesund entwickeln und entfalten können. Folgende Inhalte sind uns hierbei die Basis:
Gemeinschaft
Die gegenseitige Wahrnehmung und das gemeinschaftliche Tun sind wichtige Elemente unseres Kindergartenlebens.
Im Tageslauf versammeln wir uns zum gemeinsamen Essen, dem Reigen und zur Märchenrunde. Handgestenspiele, Verse und Gebete, Lieder, Eurythmie und die gemeinsame Essenszubereitung bereichern die Kindergartengemeinschaft.
In ihrer jeweiligen Gruppe finden die Kinder feste Bezugspersonen und eine Kinderzahl, welche eine Vielzahl an Spielpartnern eröffnet und doch in einem überschaubaren Rahmen bleibt.
Spiel
„Komm und lass uns spielen, spielen, spielen,
es gibt nichts Schöneres auf der Welt als spielen…“
Im Spielen zeigt uns das Kind sein Wesen. Im Spiel erfährt und bildet es sich selbst, im Spiel entdeckt es seine Welt. Im freien Spiel entwickelt das Kind sämtliche Grundlagen, welche es für sein Leben braucht und daher ist das Spiel die reichste Form des Lernens.
Unser Kindergarten soll Spielraum sein. Wir bieten den Kindern eine Welt, in welcher sie in Ruhe, selbstvergessen, ganz bei sich, aber auch mit anderen Kindern spielen können.
Unser Spielmaterial ist so gestaltet, dass sich die kindliche Phantasie und das sinnliche Erleben der Kinder entfalten können.
Hülle und Geborgenheit
„Schön, dass du da bist,
herzlich willkommen!
Sei nur nicht schüchtern,
wir haben dich gern.“
In warmer, liebevoller Atmosphäre können sich die Kinder in ihrer Persönlichkeit entwickeln und die Welt erobern. Unser individueller Blick auf das Kind ist geprägt von Achtsamkeit und Wertschätzung. Wir sind mit echtem Interesse für die Kinder da.
Gute Gewohnheiten, die Tag-, Wochen- und Jahreslauf prägen und strukturieren, schenken den Kindern Sicherheit und Freude.
Mit sinnvollen Tätigkeiten und innerer Freude gestalten wir den Tageslauf mit und für die Kinder.
Naturerleben
In der wunderschönen und vielfältigen Landschaft um unseren Kindergarten finden die Kinder zahlreiche Möglichkeiten die Natur, die Jahreszeiten und Elemente, mit allen Sinnen zu erfahren. Dies schenken wir den Kindern täglich.
Die Natur bietet den Kindern sowohl Ruhe zum intensiven Spiel, als auch eine Vielzahl an Bewegungsanlässen. Das Erleben von Landwirtschaft in der Nachbarschaft und die Gartenarbeit bereichern das kindliche Erleben.
Im Leben mit der Natur, im täglichen Draußensein entwickeln die Kinder Liebe, Freude und Dankbarkeit zu unserer Umwelt.